Kommentar zum OWL-Ausbildungsmarkt
Schleichendes Gift
Auch wenn der Krieg in der Ukraine, der Rohstoffmangel und die Lockdown-Maßnahmen in China derzeit die Welt in Atem halten – es gibt ein weiteres nicht zu unterschätzendes Problem, an das wir uns beinahe schon gewöhnt haben: den Fachkräftemangel. Das ist keineswegs banal! Der Fachkräftemangel lähmt unsere Wirtschaft wie schleichendes Gift.
Das Schlimme ist: Wir können am demografischen Wandel nichts ändern. In den nächsten fünf bis zehn Jahren gehen mehr Beschäftigte in den Ruhestand als neue Azubis nachrücken. Es besteht die Gefahr, dass den deutschen Unternehmen Aufträge verloren gehen und dass Verbraucher immer länger auf einen Handwerker warten müssen. Mehr als ärgerlich.