Kommentar zum Ja von CDU und Grünen zu Koalitionsverhandlungen
Der Wille ist da
Mindestens 1000 zusätzliche Windkraftanlagen in den nächsten fünf Jahren, weniger Flächenverbrauch und ein vorgezogener Kohleausstieg bis 2030. Was im Eckpunktepapier für ein mögliches Regierungsbündnis aus CDU und Grünen in NRW steht, löst bei manchen Christdemokraten regelrecht Schnappatmung aus.
Doch Moment: Beide Parteien haben sich bewegt und Zugeständnisse gemacht. Schwarz-Grün ist damit einen großen Schritt näher gerückt. Und die Selbstverständlichkeit und der Pragmatismus, mit der beide Seiten ans Werk gehen – Zumutungen für die eigene Klientel inklusive – sind beachtlich. Erst recht, wenn man bedenkt, dass es noch gar nicht lange her ist, dass Politikexperten und auch Journalisten einer Koalition aus CDU und Grünen keine Chancen einräumen mochten.