Kommentar zur erwarteten Abkehr von Minuszinsen
Ein Signal
Noch ist es nur eine einzelne Bank, die Strafzinsen für den Großteil ihrer Kunden abschafft, und doch ist es ein Signal, auf das Millionen Sparer gewartet haben. Endlich scheint die pervertierte Zinspolitik an ihr Ende zu kommen.
Sage und schreibe sechs Jahre dauert nun schon die Nullzinsphase der Europäischen Zentralbank. Schuldenmachen zum Nulltarif bei gleichzeitiger Entwertung allen Geldvermögens nahmen die sogenannten Währungshüter in Kauf – vordergründig zur Stützung der Konjunktur, zumindest billigend eingepreist aber mit dem Effekt, dass hoch verschuldete Euro-Staaten ihre Kreditkosten niedrig halten konnten, was die EZB auch noch durch milliardenschwere Anleihekäufe stützte.