Kommentar zum Corona-Ausbruch bei Tönnies
Nur Verlierer
Der massenhafte Corona-Ausbruch bei Tönnies hat bislang nur Verlierer hervorgebracht. An erster Stelle steht das Unternehmen selbst, das bislang als so etwas wie der Saubermann der Branche galt. Dieser Ruf ist nun dahin.
Güterslohs Landrat Sven-Georg Adenauer (CDU) muss Eltern im 25 Kilometer von Rheda-Wiedenbrück entfernten Werther erklären, warum ihre Kinder nicht zur Schule oder in die Kita dürfen – die im nur 15 Kilometer entfernten Bielefelder Ortsteil Ummeln aber sehr wohl. Das Virus wird sich um Verwaltungsgrenzen kaum scheren.
Und nicht zuletzt hat sich Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) mit seiner Bemerkung blamiert, der Ausbruch bei Tönnies habe nichts mit den Lockerungen in NRW zu tun, denn das Virus dort sei von Rumänen und Bulgaren eingeschleppt worden. Nicht nur Fachleute schütteln darüber den Kopf.
Vielleicht gibt es ja doch noch Gewinner: Das System der seit Jahren nicht nur von Gewerkschaften gerügten Werkverträge steht vor dem Aus. Schlachthof-Arbeiter zweiter Klasse wird es künftig hoffentlich nicht mehr geben. Schade, dass erst das Coronavirus dazu den Anstoß geben musste.
Startseite