SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und das neue Hochgefühl der Sozialdemokraten
Perfekte Provokation
Berlin
Wer nach den politischen Siegern dieser Tage sucht, kommt an Olaf Scholz nicht vorbei. Dem SPD-Kanzlerkandidaten ist zuletzt gelungen, was keinem der vergangenen drei SPD-Kanzlerkandidaten vergönnt war: Er hat seine potenziellen Konkurrenten von der Union provoziert – und das höchst erfolgreich.
Zuerst brachte Scholz CSU-Chef Markus Söder in Rage. Das ging so weit, dass der bayerische Ministerpräsident ihn in der Video-Konferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel aufforderte, er müsse „gar nicht so schlumpfig herumgrinsen“. Und diesen Montag fühlte sich dann auch der zweite Kanzlerkandidatenkandidat der CDU/CSU genötigt, Scholz in die Schranken zu weisen. So empfahl CDU-Chef und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, Scholz solle sich lieber um seine Arbeit als Bundesfinanzminister kümmern als Hochrechnungen zur Impfkampagne anzustellen.