Bloß schlecht in Mathe oder Dyskalkulie? Ministerium setzt auf Förderung
Nachteilsausgleich: Streit um rechenschwache Schüler
Düsseldorf
Die Landesregierung soll die Rechenschwäche Dyskalkulie als Handicap anerkennen. „Jene Schüler, die mit Dyskalkulie und/oder Lese-Rechtschreib-Schwäche leben müssen, fallen offenbar in Corona-Zeiten komplett ‚durchs Raster‘“, erklärt Dieter Cohnen, ehemaliger Vorstand der Landeselternschaft NRW.
„Gerade durch die Pandemie geraten betroffene Schüler immer mehr aus dem Fokus der Schulen und Lehrkräfte“, meint auch Tanja Blum, Geschäftsführerin Arbeitskreis Lese-Rechtschreib-Schwäche und Dyskalkulie in Köln.